Swimming Cows

Stay Afloat!

Die Schweizer Schokoladenreise von Läderach: Globale Expansion unter Wahrung der Tradition

Läderach, der renommierte Schweizer Schokoladenhersteller, setzt zu einer ehrgeizigen globalen Expansion an. Dabei bleibt das Familienunternehmen seinem Schweizer Erbe und den altehrwürdigen Traditionen treu.

Das 1962 im Kanton Glarus gegründete Unternehmen Läderach hat sich von einem lokalen Chocolatier zu einem internationalen Anbieter von Premium-Konfekt entwickelt. Der kometenhafte Aufstieg des Unternehmens ist auf sein unermüdliches Engagement für Qualität, Handwerkskunst und eine über Generationen weitergegebene Leidenschaft für Schokolade zurückzuführen.

Das Herzstück des Erfolgs von Läderach ist die Verpflichtung zu Transparenz und vollständiger Kontrolle über den Produktionsprozess. Als einer der wenigen Anbieter von Premium-Schokolade überwacht das Unternehmen die gesamte Lieferkette, von der Beschaffung der feinsten Kakaobohnen bis hin zum Endprodukt, das die schokoladigsten Regale weltweit ziert. Dieser “From Bean to Bar to You”-Ansatz gewährleistet, dass jede Läderach-Kreation die Frische und Qualität verkörpert, die zum Markenzeichen der Marke geworden ist.

Das Schweizer Erbe von Läderach ist nicht nur ein Markenzeichen, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Identität des Unternehmens. Die Glarner Produktionsstätten, in denen alle Läderach-Schokoladen hergestellt werden, sind eine Quelle des Stolzes für das Unternehmen. “Wir sind stolz darauf, dass unsere Schokolade ausschliesslich in der Schweiz hergestellt wird – nach unseren höchsten Qualitätsstandards”, so das Unternehmen. Diese Schweizer Verbundenheit zeigt sich auch darin, dass die Marke Wert auf traditionelle Handwerkskunst legt: Viele Produkte werden von den erfahrenen Chocolatiers von Läderach noch in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

Das Engagement des Unternehmens für Qualität und Tradition ist nicht unbemerkt geblieben. Im Jahr 2018 wurde Elias Läderach, der Chief Creative Officer, zum World Chocolate Master gekrönt und ist damit die erste Schweizer Person, die diesen prestigeträchtigen Titel trägt. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für das Streben der Marke nach Perfektion und ihre Fähigkeit, innovativ zu sein und gleichzeitig ihre Schweizer Wurzeln zu ehren.

Während Läderach seine globale Präsenz weiter ausbaut, achtet das Unternehmen darauf, seine Kernwerte beizubehalten. Die jüngsten Eröffnungen in Frankreich und Pläne für eine weitere Expansion in die Vereinigten Staaten, China und Malaysia unterstreichen Läderachs Ambitionen, seine außergewöhnliche Schweizer Schokolade mit der Welt zu teilen. Die Marke bleibt jedoch ihrem Versprechen treu, alle ihre Produkte ausschließlich in der Schweiz zu produzieren, um sicherzustellen, dass die “Swissness”, die Läderach auszeichnet, auch bei der Erschließung neuer internationaler Märkte erhalten bleibt.

Der bevorstehende Bau einer dritten Produktionsstätte in Glarus, die modular aufgebaut ist, um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen, ist ein Beweis für Läderachs Engagement für nachhaltige Expansion. Diese Investition stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, die wachsende weltweite Nachfrage nach Schokolade zu befriedigen. Sie bekräftigt das Bekenntnis zum Standort Schweiz.
Während Läderach seine internationale Reise fortsetzt, dient die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf Qualität, Handwerkskunst und Tradition als Richtschnur. So wird sichergestellt, dass die Essenz der Schweizer Schokoladenexzellenz im Herzen jeder Läderach-Kreation bleibt, egal wo sie genossen wird. Wenn Sie die Reise von Läderach mitverfolgen möchten, sehen Sie sich alle Videos und Updates auf YouTube an.